Der StadtBetrieb Bornheim AöR als Betreiber des HallenFreizeitBades (HFB) ist lediglich Vermittler der Kurse, die im Hallenfreizeitbad durchgeführt werden.

Insoweit besteht nur hinsichtlich der Nutzung des Schwimmbades eine rechtliche Beziehung zwischen Kursteilnehmenden und dem SBB entsprechend der jeweils geltenden Gebührensatzung, sowie der Haus- und Badeordnung.

Es werden nur Barzahlungen für die Kurse entgegengenommen. Die Anmeldung ist ausschließlich vor Ort im Hallenbad an der Kasse möglich!

 Stornierungen gebuchter Kurse sind grundsätzlich nicht möglich.

Nimmt der/die  Teilnehmer/in am Unterricht nicht teil, ist eine Erstattung nicht möglich!

Nachholstunden können nicht angeboten werden!

Gewährung von Kulanz bleibt ausschließlich dem Anbieter vorbehalten.

Kursgebühr (inkl. Eintritt)

Bitte beachten Sie die Anmeldezeiten  bei freien Plätzen :

vor Ort im Hallenbad an der Kasse,  vom 05.06. - 23.06.2023, Anmeldung: Mo + Mi + Do, 10.00. - 12.00Uhr

(außer am 07.06 + 08.06.2023)                                                                 

Eine Warteliste wird vom Anbieter nicht geführt!

Bei Fragen schreiben Sie gerne eine E- Mail an    Schwimmkurse@sbbonline.de

 

 

Säuglingsschwimmen

Säuglingsschwimmen

Kurse belegt!

Die Kurse zur motorischen Stimulation für Säuglinge und Kleinkinder vermitteln Inhalte der Wassergewöhnung und Wasserbewältigung.
Kursgebühr 180,00 €, inkl. Eintritt (Barzahlung) 
Anmeldung nur gegen Barzahlung möglich.

Stornierung nicht möglich!

Wissenschaftliche Untersuchungen der Sporthochschule Köln haben ergeben, dass motorisch stimulierte Kinder in der Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit, insbesondere bei den "Frühschwimmern", im Vergleich zu nicht motorisch stimulierten Kindern höhere Ausgangswerte erreichen in den Bereichen:

• Selbstständigkeit
• Leistungsmotivation
• Differenzierung
• Angepaßtheit an die Aufgabensituation
• Anregbarkeit
• Antrieb
• Reaktionsgeschwindigkeit
• Konzentrationsfähigkeit
• intellektuelle Fähigkeiten und
• motorische Fähigkeiten und Fertigkeiten

Kurse für Kindergartenkinder (Beginner)

Kurse für Kindergartenkinder (Beginner)

Kurse belegt!

Dieser Kurs vermittelt als Eltern-Kind-Schwimmen beginnend mit Wassergewöhnung und Wasserbewältigung auch erste Grundkenntnisse der Schwimmtechniken und ist für Kinder im Alter von ca. 3 bis 4,5 Jahren geeignet.

 

Kurse für Kindergartenkinder (Fortgeschrittene)

Kurse für Kindergartenkinder (Fortgeschrittene)

Kurse belegt!

Dieser Kurs vermittelt als Eltern-Kind-Schwimmen erste Grundkenntnisse der Schwimmtechniken und ist für Kinder im Alter von ca. 3 bis 6 Jahren geeignet.
Der Kurs umfasst 10 Unterrichtseinheiten und findet 1 x wöchentlich donnerstags ab 15.00 Uhr statt.

Kursgebühr 140,00€

 

Kurse Seepferdchen für Kinder ab 5 Jahren

Kurse Seepferdchen für Kinder ab 5 Jahren

Kurse belegt! 

siehe Ferien Intensivkurs..........

Der Kurs wird mit 10 Unterrichtseinheiten, 3 x wöchentlich mit  jeweils 45 Min. angeboten und richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Abhängig vom Leistungsstand der Kinder wird mit der Wassergewöhnung begonnen. Die Techniken des Brustschwimmens und Rückenschwimmens werden vermittelt.

Mindestteilnehmeranzahl 8

Kursgebühr 140 € Bar

 Stornierung nicht möglich!

Schwimmkurs Bronze oder Silber

Schwimmkurs Bronze oder Silber

Kurse belegt!

siehe Ferien Intensiv Kurs..........

Dieser Kurs wird mit jeweils 10 Unterrichtseinheiten 1x wöchentlich angeboten. Er richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, die bereits das Seepferdchen erworben haben und danach das Jugendschwimmabzeichen in Bronze erwerben möchten. Ebenso richtet sich dieser Kurs an Kinder, die bereits das Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben und danach das Jugendschwimmabzeichen in Silber erwerben möchten.
Mindestteilnehmeranzahl: 8

Bei der Anmeldung muss die  Seepferdchen Urkunde vorgezeigt werden.
Voraussetzung: die Kinder müssen 3 Bahnen (je 25 m) schwimmen können.

Kursgebühr 140,00€ Barzahlung

Stornierung nicht möglich!

Ferien Intensiv Kurse

Ferien Intensiv Kurse

Seepferdchen  ab 5 Jahren in den Schulferien

Seepferdchen Kurse:

26.06. - 07.07.2023 (08.00 Uhr belegt)

10.07. - 21.07.2023

24.07. - 04.08.2023

Mo - Fr täglich

Die Seepferdchenkurse werden mit jeweils 10 Unterrichtseinheiten täglich  von 8.00 - 8.45 Uhr oder von 9.00 - 9.45 Uhr angeboten oder von 10.00 Uhr - 10.45 Uhr. Dieser Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, die das Seepferdchen erwerben möchten.

Bronze / Silber:

10.07. - 21.07.2023

24.07. - 04.08.2023

Mo - Fr täglich

Dieser Kurs wird von 11.00 - 11.45 Uhr angeboten. Er richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, die bereits das Seepferdchen erworben haben und danach das Jugendschwimmabzeichen in Bronze erwerben möchten. Ebenso richtet sich dieser Kurs an Kinder, die bereits das Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben und danach das Jugendschwimmabzeichen in Silber erwerben möchten. Mindestteilnehmeranzahl: 8
Bei der Anmeldung muss die  Seepferdchen Urkunde vorgezeigt werden.

Voraussetzung: die Kinder müssen 3 Bahnen (je 25 m) schwimmen können.

Anmeldezeiten:  Montags, Mittwochs und Donnerstags zwischen 07.30 Uhr und 10:00 Uhr vor Ort im HFB.  (außer feiertags) vom 05.06. - 23.06.2023, Anmeldung: Mo + Mi + Do, 10.00 Uhr- 12.00 Uhr

Kursgebühr 140,00€ Barzahlung
Stornierung nicht möglich! 

 

Aqua Kurse

Aqua Kurse

Aqua Jogging ab 08.05.2023

 Montags 08.15-09.00 Uhr

Aqua Fitness ab 09.05.2023

Dienstags 18.15-19.00 Uhr  Kurs belegt!

99,00 € (Zahlung in bar oder per EC- Karte möglich)

10 x 45 Min.

in den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kurse Erwachsene

Kurse Erwachsene

Neue Kurse: evtl. ab August 2023

Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene aller Altersklassen, die das Schwimmen erlernen wollen. In 10 Unterrichtseinheiten werden die Teilnehmer 1 x wöchentlich, nach ausgiebiger Wasserbewältigung, an die Schwimmtechniken herangeführt. Wassergewöhnung, Kenntnisse der Wasserbewältigung (z.B.: Untertauchen können; Augen unter Wasser aufhalten können) wird erwünscht. Mindestteilnehmeranzahl 8

Die Anmeldung ist nur gegen Barzahlung möglich.

Stornierung nicht möglich!

Deutsches Schwimmabzeichen

Deutsches Schwimmabzeichen

Nach vorheriger Absprache (Anfragen sind per E- Mail oder telefonisch möglich)  können beim HFB-Team die Prüfungen für folgende Deutsche Schwimmabzeichen durchgeführt und abgenommen werden:

  • Frühschwimmer Seepferdchen
  • Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Jugenschwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Schwimmabzeichen Silber

 

Kontakt
Öffnungszeiten Übersicht zu unseren Öffnungszeiten.

 

Anfahrt

HallenFreizeitBad Bornheim
Rilkestraße 3
53332 Bornheim

Anfahrt mit Google Maps planen.

Tel.: 02222-9959128
Mail: hfb(at)sbbonline.de

 

zum Online Ticket-Shop
Kontakt